Warum die Oberflächenart den Unterschied macht
Versiegelte Oberflächen wie Lack oder Polyurethan lassen Flüssigkeit abperlen und vertragen ein leicht feuchtes Wischen. Offenporige Öl- oder Wachsoberflächen nehmen Feuchtigkeit schneller auf; hier gilt: so wenig Wasser wie möglich, sofort trocken nachwischen und stets pH-neutrale Reiniger verwenden.
Warum die Oberflächenart den Unterschied macht
Nicht jede Oberfläche liebt die gleichen Mittel: Alkali und starke Lösungsmittel schaden Wachs, Alkohol löst Schellack, und ammoniakhaltige Reiniger können lackierte Flächen auslaugen. Setze auf milde, pH-neutrale Produkte, teste an unauffälliger Stelle und teile deine Testergebnisse mit unserer Community.